top of page

Die Geschichte
Die IGSR (Interessengemeinschaft Ski Rennen) Herlisberg-Retschwil wurde am 31. Oktober 1983 gegründet. Das primäre Ziel der IGSR war, bei guter Schneelage das traditionelle Skirennen vom Restaurant Herlisberg bis zum ehemaligen Schulhaus Retschwil durchzuführen. Das Rennen fand erstmals im Januar 1984 statt und über weitere zehn Male jeweils, wenn genug Schnee liegt, die letzten beiden Male von der Original Strecke waren in den Jahren 2003 und 2005. Die durchschnittliche Teilnehmerzahl ist bei rund 400 startenden. Nach genau zehn Jahren Durststrecke fand das Rennen am Herlisberg wieder statt. Im Jahr 2015 und 2017 war es dem Verein gelungen auf verkürzter Strecke, infolge zu wenig Schnee in Retschwil, zwischen Waldhus und Neuhof, wieder rund 400 begeisterte Skifahrer nach Herlisberg zu locken.
Im Verlauf der Vereinsgeschichte hat die IGSR auch weitere Sportveranstaltungen wie den Joggerlauf, die Cross-Stafette oder das Velo-Bergzeitfahren Retschwil-Herlisberg durchgeführt. Ebenfalls war die IGSR mehrere Jahre verantwortlich für die Zeitmessung des Fläckenlaufs Beromünster und des Reinacher Waffenlaufs. Weitere Veranstaltungen wie die Skichilbi und das Sommerfest ergänzten die Aktivitäten.
Seit dem Jahr 2008 präpariert die IGSR im Winter die Langlaufloipe Römerswil-Herlisberg und führt somit die Jahrzehnte alte Tradition des KTV Römerswil fort. Möglich wurde dies durch die Anschaffung eines gebrauchten Pistenfahrzeug der Marke Meili im Jahr 2007. Im Jahr 2023 durften wir für den in die Jahre gekommenen Meili ersetzen mit einem neuen Raupenquad inkl. Raupe, damit wir die Pisten weiterhin optimal präparieren können.
Die IGSR ist seit 2010 Mitglied der Organisation Loipen Schweiz.
Unter info@igsr.ch können auch Langlaufpässe bestellt werden, welche zur Nutzung der meisten Langlaufloipen in der ganzen Schweiz berechtigen.
Neben der Skichilbi im Frühling führt die IGSR auch eine Festwirtschaft am slowUp Seetal in Retschwil. Nicht nur der Wintersport steht somit im Zentrum des Vereins, auch das Feiern und fröhliche Zusammensein von Jung und Alt darf nicht zu kurz kommen.
Bis heute darf die IGSR auf viele treue und grosszügige Sponsoren und Materialsponsoren zählen. Zusammen mit den an den Anlässen erwirtschafteten Erträgen ermöglicht dies der IGSR auch die Erfüllung weiterer Ziele. Zu diesen gehört insbesondere die Förderung der Jugend. Von Anfang an hat die IGSR die Sommerlager und Schulverlegungen der Schule Retschwil massgeblich finanziell unterstützt. Auch der Schulbus wurde bis zur Schliessung der Schule von der IGSR zu weiten Teilen finanziert. Seit ebendieser Schliessung ist es nun so, dass die IGSR auf Anfrage auch Projekte rund um Römerswil oder ausserhalb des Gemeindegebiets unterstützt, die der Jugend zu-gute kommen. Im vergangenen Jahr waren dies unter anderem das Skilager Römerswil, das Motzchäferlager Gelfingen oder das Musiklager der Juniors Brass Seetal.
bottom of page